Posts mit dem Label Kundenbetreuer werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kundenbetreuer werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

23. November 2012

Abstellräumchen wird zum Mini-Schwimmbad

Erinnert ihr euch: Wir haben doch im Bad die Drempelwand öffnen lassen und dahinter ist ein Abstellräumchen entstanden. Da dort Koffer, Taschen,... stehen, die wir nicht ständig brauchen, schaue ich auch nicht jeden Tag hinein. Heute dann der Schreck: Auf dem Boden eine mittelgroße nasse Stelle und eine Vertiefung direkt unter einem Rohr (Abluft Badwanne vermute ich), darin steht eine Pfütze. Das Rohr ist von oben trocken, also muss die undichte Stelle am unteren Knick sein.

Die Fotos habe ich gleich an FH geschickt und schon einen ersten Rückruf erhalten - eine Nachfrage, wo die Stelle denn genau ist. Klar, meine Beschreibung ist nicht gerade ein Muster an Verständlichkeit gewesen. Jetzt klärt der Mitarbeiter das Problem und ruft dann nochmal an. Kompliment, geht wirklich schnell!

Nach dem Fotografieren habe ich natürlich erstmal alles aufgewischt und mir im Zimmer darunter auch gleich die Decke angesehen - noch keine Wasserflecken.


So sieht der Ausführungsplan für diesen Bereich aus, das Rohr ist etwa an der mit Kreis und E markierten Stelle. 

Zum Bad wäre generell noch anzumerken, dass die Toilette direkt unter der 2-m-Linie für sehr große Leute schon eine gewisse Kopfanstoßgefahr birgt. Aber dessen sind wir uns bei der Planung bewußt gewesen. Uns ist die Öffnung in der Wand wichtiger gewesen als ein WC mit mehr Kopffreiheit. 

23. September 2011

Lösung für Statikproblem ist gefunden

Unsere Kundenbetreuerin hat sich sehr darum gekümmert, dass das Statikproblem schnellstens gelöst wird. Eigentlich hätte der Statiker hier schon von Anfang an Alarm geben müssen..., eigentlich hätte jemand bei FH die Statik durchsehen müssen..., aber wir sind alle Menschen und uns rutscht so manches durch.

Jetzt liegen uns zwei Lösungsvorschläge vor, eine Stahlstütze am hinteren Ende der Treppe oder eine Mauer an der gleichen Stelle. Leider kann ich die beiden Zeichnungen nicht besser einfügen.



Wir haben uns übereinstimmend für die Mauer entschieden, da wir dann die Möglichkeit haben, neben dem Treppenaufgang eine weitere Wand zu ziehen. Dann kann unter der höchsten Stufe einen Zugang zu dieser Abstellkammer gemacht werden. So wie es unsere Kundebetreuerin hier gezeichnet hat.
Jetzt warten wir auf die Ausführugnspläne und dann kann es losgehen.

11. Februar 2010

Leise rieselt der Schnee... und Träume von Hausbau

JEDEN TAG - hier zumindest!!!! Dabei wollen wir doch unsere Bäume fällen - Faschingssamstag wäre der nächste Termin. Ich fürchte, daraus wird wieder nichts, denn wir haben eine dünne alte Eisschicht bedeckt mit sanftem Pulverschnee. In vier Wochen müssen die Bäume gefällt sein, sonst dürfen wir erst wieder ab dem 15.11. loslegen - meint ihr, es taut wenigstens bis 15.3.?

Eben habe ich auch mit unserer neuen Kundenbetreuerin, Frau K., telefoniert, da sie noch eine Frage wegen des Kellers hat. Jetzt sollen doch alle vier Wände gemauert werden, bisher ist geplant gewesen, die freistehenden Wände (3) zu mauern und die vierte aus Beton zu fertigen.

Außerdem hat sie uns gebeten, sich bei Fingerhaus zu melden, sobald wir einen Käufer für unser jetziges Haus haben, damit wir rechtzeitig eingetaktet werden können. Es sei schon vorgekommen, dass sich Kunden erst Wochen später gemeldet hätten und dass es dann mit einem rechtzeitigen Umzug nicht geklappt hätte.

Tipp: Lieber einmal zu viel angerufen oder eine E-Mail geschickt, als dass dann etwas schiefläuft.

11. Juli 2009

Kundenbetreuerin, Blogger-Leben, Grundstück

Gestern ist der Brief von Fingerhaus gekommen, dass wir jetzt eine Kundenbetreuerin haben. Somit wissen wir wenigstens, dass die von uns unterschriebenen Sachen (Werkvertrag,...) vor den Werksferien in Frankenberg angekommen sind. Jetzt warten wir noch auf die unterschriebenen Verträge und dann steht als nächster Termin die lange Sitzung mit einem Architekten an.

Wie landet ein Blog eigentlich in den Suchmaschinen? Wenn ich Stichworte aus unserem Blog eingebe, kann ich ihn bei google noch nicht finden. Muss ich da noch irgendetwas machen? Und wo kann ich nachvollziehen, wer hier alles mitliest? Typische weibliche Neugier, fürchte ich :-). Ich schätze mal, ich muss noch viel tiefer in die Geheimnisse des Bloggens einsteigen. Auf jeden Fall macht es Spaß!
Für das neue Vio gibt es übrigens derzeit drei Blogs, aber da kommen sicher noch einige dazu. Ich bin nur gespannt, wer als erstes in sein Vio einziehen kann - wir sind es sicher nicht.

Lutz ist heute wieder auf dem Grundstück gewesen und hat zwei Stunden Brombeerranken geköpft. Wenn wir nicht ständig dran bleiben, kann kein Mensch mehr aufs Grundstück - und das wäre sicher beim Planungsgespräch mit dem Architekten ein kleines Problem. Die großen Bäume werden wir fällen lassen müssen, da sie in Richtung Weg geneigt sind, aus mehreren Stämmen bestehen und zusätzlich noch ineinader verdreht sind. Ich würde ja gerne eine Baum behalten, aber der einzige, der nicht den Bauarbeiten im Weg steht, ist wohl nicht so ganz gesund, daher muss er leider fallen.

Irgendwann muss ich mal versuchen, Fotos vom Grundstück hier einzustellen.