Es gibt weiterhin keine Neuigkeiten über den Verkauf unseres derzeitigen Hauses. Irgendwie hat sich noch kein Interessent dafür entscheiden können. Aber wir geben die Hoffnung nicht auf. Letzte Woche hat ein Ehepaar sich alles angesehen, die habe ich dann abends noch zufällig gesehen, als sie durch unseren Ortsteil spaziert sind. Spricht zumindest dafür, dass sie nicht desinteressiert sind.
Wir werden jedenfalls nicht so schnell aufgeben, sondern weiterhin dafür arbeiten, einen Käufer zu finden und dann unseren Traum verwirklichen zu können. Die Kinder träumen ja auch schon von großen neuen Kinderzimmern und einer Hauskatze.
6. Oktober 2010
22. Juli 2010
Kamin - ja oder nein?
Wir denken jetzt darüber nach, wo wir beim Hausbau Geld einsparen können, um es an anderer Stelle vielleicht sinnvoller einzusetzen. Dabei fiel unser Blick auf den geplanten Schornstein und den erträumten Kaminofen. Reinster Luxus, aber halt auch ein Traum von uns.
Wahrscheinlich werden wir jetzt darauf verzichten, in einigen Jahren könnte dann ein Edelstahlschornstein außen am Haus angebaut werden und dann immer noch ein schöner Ofen gestellt werden. Eine mögliche Alternative - und eine recht große Summe, die wir einsparen könnten.
Geht das eigentlich, dass man ein genehmigtes Haus hat und dann auf den eingezeichneten Kamin verzichtet? Diese Frage müssen wir klären, wenn wir endlich für unser jetziges Haus einen Käufer gefunden haben und wissen, wieviel Geld für den Hausbau zur Verfügung steht.
Morgen kommt unser Dachdecker - er hat hier am Haus schon einige Arbeiten für uns ausgeführt - und schaut sich den Balkon an. Mal sehen, wieviel die Sanierung kosten wird.
Wahrscheinlich werden wir jetzt darauf verzichten, in einigen Jahren könnte dann ein Edelstahlschornstein außen am Haus angebaut werden und dann immer noch ein schöner Ofen gestellt werden. Eine mögliche Alternative - und eine recht große Summe, die wir einsparen könnten.
Geht das eigentlich, dass man ein genehmigtes Haus hat und dann auf den eingezeichneten Kamin verzichtet? Diese Frage müssen wir klären, wenn wir endlich für unser jetziges Haus einen Käufer gefunden haben und wissen, wieviel Geld für den Hausbau zur Verfügung steht.
Morgen kommt unser Dachdecker - er hat hier am Haus schon einige Arbeiten für uns ausgeführt - und schaut sich den Balkon an. Mal sehen, wieviel die Sanierung kosten wird.
18. Juli 2010
Jetzt müssen wir zahlen
Gestern kam die Rechnung von Fingerhaus für die Architektenleistung. Zum Glück hatten wir schon Geld dafür zur Seite gelegt. Tja, jetzt müssten wir halt mal unser jetziges Haus verkaufen und dann könnte es endlich losgehen.
20. Juni 2010
Entschluß gefaßt
Wir haben diese Woche beschlossen, doch hier im Haus noch einige Verschönerungs- und Renovierungsarbeiten durchführen zu lassen. Da wir bisher keinen Käufer gefunden haben, wollen wir einige Arbeiten nicht länger anstehen lassen. Wir werden den Balkon neu fliesen lassen (sicher auch ein Argument gegen einen Kauf, wenn Fliesen an der Balkonkante fehlen) und auch die Treppe aufarbeiten lassen. Das Parkett werden wir so lassen, da wir ansonsten ja extra das Wohnzimmer ausräumen müssten. Lutz hat bereits die Balkonbretter gestrichen. Mal sehen, ob ein paar Verschönerungsarbeiten nicht doch noch zum Verkauf führen. Denn dies sind Sachen, die einem ins Auge fallen, wenn man ein Haus besichtigt.
Wir werden uns jetzt nicht verrückt machen, auch wenn das Angebot für unser Vio diesen Sommer abläuft. Wenn es teurer wird, dann soll es halt so sein. Noch haben wir ja Zeit bis zum Tag X.
Wir werden uns jetzt nicht verrückt machen, auch wenn das Angebot für unser Vio diesen Sommer abläuft. Wenn es teurer wird, dann soll es halt so sein. Noch haben wir ja Zeit bis zum Tag X.
19. Mai 2010
Tipp für den Bau
Hallo zusammen,
da es von uns nichts zu berichten gibt - Hausverkauf läuft nur schleppend - wenigstens mal ein Tipp für alle, die bauen und die immer wieder mit Aufträgen, Hinweisen,... zugeschüttet werden oder denen plötzlich Sachen einfallen, um die sie sich unbedingt kümmern müssen.
Ich lasse mir zum Geburtstag ein Diktiergerät schenken, nun, es wird wohl ein MP-3-Player mit Aufnahmefunktion werden (hoffentlich kann ICH damit auch umgehen), damit ich dann während der diversen Gespräche mir einfach "Notizen" machen und diese dann zuhause in Ruhe in Schriftform bringen kann. Ich vergesse nämlich immer wieder, was ich mir als Wichtig merken muss/will/soll. Aufschreiben, während ich auf einer Baustelle herumstiefele, ist für mich keine Lösung, da es länger dauert und nicht so effektiv ist.
da es von uns nichts zu berichten gibt - Hausverkauf läuft nur schleppend - wenigstens mal ein Tipp für alle, die bauen und die immer wieder mit Aufträgen, Hinweisen,... zugeschüttet werden oder denen plötzlich Sachen einfallen, um die sie sich unbedingt kümmern müssen.
Ich lasse mir zum Geburtstag ein Diktiergerät schenken, nun, es wird wohl ein MP-3-Player mit Aufnahmefunktion werden (hoffentlich kann ICH damit auch umgehen), damit ich dann während der diversen Gespräche mir einfach "Notizen" machen und diese dann zuhause in Ruhe in Schriftform bringen kann. Ich vergesse nämlich immer wieder, was ich mir als Wichtig merken muss/will/soll. Aufschreiben, während ich auf einer Baustelle herumstiefele, ist für mich keine Lösung, da es länger dauert und nicht so effektiv ist.
24. April 2010
Grundstück bald freigeräumt
Noch zwei Holzfuhren und unser Grundstück ist baufertig. Heute im Sonnenschein sah es richtig schön aus und so voller Erwartung für den Hausbau (als ob Grundstücke erwartungsvoll gucken könnten). Und irgendwie habe ich die Hoffnung, dass es doch noch dieses Jahr losgehen könnte.
Eine Familie scheint Gefallen an unserem jetzigen Haus gefunden zu haben. Jetzt heißt es wieder mal, die Daumen zu drücken. Die Chancen scheinen recht gut zu sein. Die Saison für Hauskäufe geht ja jetzt erst los.
Wir haben heute mit einer anderen Fingerhausfamilie Pläne verglichen, das hat so richtig Spaß gemacht. Danke für den netten Besuch!
Während wir ja ziemlich viel haben ändern lassen, bauen sie recht nah am Original. Wir bauen mit Keller, sie ohne, wir haben die drei Türen im Wohnzimmer gegen eine Doppeltür eingetauscht, sie behalten die Türen. Aber in einem sind sie auf alle Fälle uns ein ganzes Stück voraus, denn ihr Haus wird sicher vor unserem gestellt. Dann können wir schon mal schauen, wie Vio so "in echt" aussieht.
Morgen sollte ich mich mal mit den ganzen Unterlagen beschäftigen, die FH und seine Helfer noch von uns brauchen (Baugenehmigung, Auftrag Elektro,...). Da habe ich durch viele andere Termine in den letzten Wochen doch so einiges liegengelassen. Jetzt ist endlich die lange Liste abgearbeitet und wir können uns wieder mit unserem Haus beschäftigen.
Eine Familie scheint Gefallen an unserem jetzigen Haus gefunden zu haben. Jetzt heißt es wieder mal, die Daumen zu drücken. Die Chancen scheinen recht gut zu sein. Die Saison für Hauskäufe geht ja jetzt erst los.
Wir haben heute mit einer anderen Fingerhausfamilie Pläne verglichen, das hat so richtig Spaß gemacht. Danke für den netten Besuch!
Während wir ja ziemlich viel haben ändern lassen, bauen sie recht nah am Original. Wir bauen mit Keller, sie ohne, wir haben die drei Türen im Wohnzimmer gegen eine Doppeltür eingetauscht, sie behalten die Türen. Aber in einem sind sie auf alle Fälle uns ein ganzes Stück voraus, denn ihr Haus wird sicher vor unserem gestellt. Dann können wir schon mal schauen, wie Vio so "in echt" aussieht.
Morgen sollte ich mich mal mit den ganzen Unterlagen beschäftigen, die FH und seine Helfer noch von uns brauchen (Baugenehmigung, Auftrag Elektro,...). Da habe ich durch viele andere Termine in den letzten Wochen doch so einiges liegengelassen. Jetzt ist endlich die lange Liste abgearbeitet und wir können uns wieder mit unserem Haus beschäftigen.
17. April 2010
Unser Grundstück
wird so langsam wieder sichtbar, ca. 2/3 des Holzes sind weg und in einer Ecke liegt ein riesiger Astberg. Diesen werden wir schreddern und dann auf dem Grundstück lagern, bis wir ihn brauchen können. Schade, dass wir dort noch nicht wohnen!
In Sachen Hausverkauf ist es derzeit ruhig, leider haben wir in der Osterzeit nichts vom Makler gehört und müssen also weiter warten. Wobei uns das Warten diese Woche nicht schwerfällt, da wir wegen der Erstkommunion unserer Tochter für Hausbesichtigungen gar keine Zeit hätten. Im neuen Haus wäre es einfacher, alle Gäste zu setzen, aber mit ein bißchen Möbelschlepperei hat es hier auch geklappt.
In Sachen Hausverkauf ist es derzeit ruhig, leider haben wir in der Osterzeit nichts vom Makler gehört und müssen also weiter warten. Wobei uns das Warten diese Woche nicht schwerfällt, da wir wegen der Erstkommunion unserer Tochter für Hausbesichtigungen gar keine Zeit hätten. Im neuen Haus wäre es einfacher, alle Gäste zu setzen, aber mit ein bißchen Möbelschlepperei hat es hier auch geklappt.
Abonnieren
Posts (Atom)